Die Woche ist geprägt von Abschieden, fühlt sich eher an wie ein einziger großer Abschied. Es ist ein emotionales Auf und Ab. Bei fast allen trifft es mich stärker als erwartet. Besonders in den letzten Wochen ist in der Beziehungsarbeit mit vielen Kindern und auch im Kontakt zu den Kolleg*innen noch so viel passiert und nun muss ich mich verabschieden. Und auch das ja nur so halb.
Kurz zur Erklärung: das Schuljahr endet Anfang Juni, da werde ich aber schon im Urlaub sein. Dann haben die Kinder 3 Monate Sommerferien, in denen die Zentren andere Angebote haben, in denen ich aber nicht arbeiten werde, sondern in einer Art Feriencamps.
Wir haben zwar Ende der Woche ein Gespräch zur Sommerplanung, das bringt uns aber nicht wirklich weiter. Wir wissen immer noch nicht mit welchen Kindern, welchen Kolleg*innen und wo wir im Sommer arbeiten werden, geschweige denn, was wir tun werden.
Und auch deshalb ist diese Woche für mich so herausfordernd: denn es ist ein Abschied ins Ungewisse. Es kann sein, dass ich ein paar Kinder im Sommer wiedersehen werde, vielleicht auch ein paar Kolleg*innen. Aber von allem Bisherigen und dem Großteil der Menschen muss ich mich verabschieden – nach 8 sehr spannenden und lehrreichen Monaten, mit einigen Höhen und Tiefen, vor allem aber ganz viel Hilfsbereitschaft und dem Gefühl, willkommen zu sein.
So eine kleine Möglichkeit der Rekapitulation bietet dann auch das Feedbackgespräch, dass ich mit meiner Tutorin am Mittwoch habe. Abgesehen von ihrem Feedback an mich, möchte sie auch meine Meinung hören und mir wird einmal mehr bewusst, wie sehr auch ich mich verändert habe im letzten halben Jahr, wie ich gewachsen bin und gelernt habe.
Und so wehmütig sitze ich dann auch am Freitag im Bus nach Hause. Der Tag der Abreise war wieder sehr stressig – natürlich musste auch ausgerechnet da ein Streik der Öffis sein – und ich komme erst im Bus zur Ruhe. Und fange ein bisschen an zu realisieren, was diese Woche jetzt bedeutet hat, was alles hinter mir liegt, worauf ich jetzt aber auch in der Zukunft blicken kann.
0 Kommentare